CCleaner hält den PC sauber und schnell
Die unscheinbare Software aus dem Hause Piriform schützt die Privatsphäre und macht Computer, Tablets und Smartphones schneller. Zudem sorgt CCleaner für Ordnung auf dem Endgerät und verbessert die Sicherheit von Windows, Mac und Android.
CCleaner – Übersicht und die wichtigsten Funktionen der Anwendung
Das Programm wird in drei verschiedenen Ausführungen angeboten: Free, Professional und Professional Plus. Die kostenlose Free-Version stellt drei wichtige Funktionen zur Verfügung: Beschleunigung und Gesundheitscheck des Geräts und Schutz der Privatsphäre. Die kostenpflichtigen Versionen beinhalten zusätzliche Features wie Schutz vor Junkdateien, automatisierte Bereinigung des Browserverlaufs und Dateiwiederherstellung. Als Alternativen kommen Clean Master und BleachBit infrage.
Aufgrund der geringen Größe des Programms dauern der Download und die Installation nur sehr kurz. Anschließend können die Funktionen je nach Lizenz sofort genutzt werden. Die Optimierung des Systems (zum Beispiel Windows 7, Mac oder Android) und der Schutz des Anwenders stehen dabei im Vordergrund. Viele unterschiedliche Sprachen stehen zur Auswahl, unter anderem Englisch, Französisch, Spanisch und auch Deutsch.
Funktionen der CCleaner Free-Version von Piriform näher betrachtet
Mit der Free-Version von CCleaner kann der Rechner oder ein anderes Endgerät direkt beschleunigt werden. Dafür durchsucht die Anwendung den PC auf ungenutzte Dateien und stellt fest, ob bestimmte Einstellungen dem Festplattenspeicher zusetzen. Um die Privatsphäre sicher zu schützen, reinigt das Programm den Browserverlauf und löscht Cookies, damit die Netzaktivitäten des Anwenders vertraulich bleiben.
Der Gesundheitscheck ist zwar ein nettes Tool, um über mögliche Sicherheitslücken und den Gesundheitszustand des Systems informiert zu werden. Jedoch dienen diese Funktionen hauptsächlich der Werbung für die beiden kostenpflichtigen Versionen, da die Tools zur Behebung der festgestellten Mängel mit der Free-Version nicht benutzt werden können. Die kostenfreie Lizenz für den Normalanwender bietet aber bereits sehr nützliche Funktionen.
CCleaner-Zusatzfunktionen unter der Lupe
Neben der Beschleunigung des Geräts und dem Schutz der Privatsphäre bieten die kostenpflichtigen Versionen Professional und Professional Plus noch einige Zusatzfunktionen und Tools: Schutz vor Datenmüll, Tiefenreinigung der Festplatte, Update und Downloads von Software und die automatisierte Reinigung des Browserverlaufs. CCleaner Professional Plus enthält drei zusätzliche Programme: Defraggler (Fesplattendefragmentation), Recuva (zur Dateienwiederherstellung) und Speccy (Behebung von Kompatibilitätsproblemen).
Für versierte Anwender kann die ein oder andere Zusatzfunktionen durchaus einen gewinnbringenden Nutzen darstellen. Bei intensiver Nutzung des Endgeräts bilden sich Datenfragmente auf der Festplatte, wodurch die Zugriffsgeschwindigkeit verringert wird. Eine regelmäßige Defragmentation der Festplatte kann das verhindern. Mithilfe von Recuva können gelöschte Dateien einfach wiederhergestellt werden.
Kontrovers diskutiert – Bereinigen der Windows Registry Datei mit CCleaner
CCleaner steht für verschiedenste Plattformen wie Windows, Mac und Android sowie Endgeräte zur Verfügung. Wird Microsoft als Anwendung genutzt, ist es unumgänglich, sich mit der Bereinigung der Registrierungsdatenbank, kurz Registry, auseinanderzusetzen. Diese Datei speichert Informationen zu Windows und anderen Programmen, deshalb ist beim Modifizieren ein gewisses Maß an Achtsamkeit nötig.
CCleaner sucht nach Fehlern in der Datei und entfernt Reste, welche nach einer Programmdeinstallation unter Umständen übrig bleiben können. Microsoft sprach hinsichtlich dieser Funktion sogar eine allgemeine Warnung gegen die ziellose Reinigung der Registry aus. Diese Tatsache sollte bei der Benutzung des Tools auf jeden Fall berücksichtigt werden. Alles in allem kann die Verwendung von CCleaner als sicher eingestuft werden.
Die Quintessenz des CCleaners – mehr Schutz, weniger Müll und schnellere Geräte
Die beiden Hauptaufgaben, namentlich den Schutz der Privatsphäre und die Beschleunigung des Endgeräts, regelt der CCleaner zuverlässig. Mit einem Klick können Cookies gelöscht und Browserverläufe geleert werden. Die Free-Version stellt eine solide Basis dar. Vor allem ist sie ideal, um das Programm kennenzulernen. Ein Upgrade auf eine der beiden Professional-Versionen ist ohne großen Aufwand möglich.
Normalanwender werden mit der Free-Version zurechtkommen, wobei die kostenpflichtigen Lizenzen durchaus interessante Zusatzfeatures für intensive Benutzer bieten. Alles in allem überzeugt der CCleaner als kleines Programm mit umfassenden Tools, um das Endgerät zu beschleunigen und sauber zu halten sowie die Privatsphäre zu schützen. Unbedingt sollte zusätzlich ein Virenschutz installiert werden, da CCleaner diese Aufgabe nicht übernimmt.
Nutzer-Kommentare zu CCleaner
von Nedzad Mujagic
Wieso löscht die neue funktion einfache Bereinigung meinen gesamten verlauf ohne zu fragen? schrott! keine info vorher und nachher alle daten weg, obwohl meine einstellungen nicht erlauben verläufe zu löschen! nie wieder benütze ich den drecks-cleaner! jede woche updaten ist auch ein schlechter witz und wer nicht täglich 3x klickt hat auch nichts erreicht! lieber nichts löschen, als alle daten ungewollt verlieren! Mehr
von Robert Kozel
Hi, suche CC Cleaner für Windows 7 ?????Hiert ist nur für XP Vista und 8LG Robert
von Anonymous
eine der besten Systemoptimierungssoftware.
CCleaner ist eine der besten Systemoptimierungssoftware, glaube ich schon. Und nach der Verwendung von Advanced SystemCare, finde ich es auch so gut wie der Ccleaner, und sogar besser.
Pros:
viele Funktionen
einfach zu bedienen Mehr
von Anonymous
super .
Super Software zum PC putzen. einfach spitze. bis zu 5 mal schnelleren Start.
Pros: leicht bedienbar
hilft 100% ig
von Anonymous
Ein richtig gutes Programm. .
Es findet fast alles was weg kann und beseitigt den Müll dann auch ohne groß zu fragen. Besonders gut finde ich das das Programm neu installierte Software sofort mit einbindet und dessen Müll auch gleich beseitigt.
Das Programm läuft bei mir jeden Tag und das fehlerfrei. Pros:
Wird laufend aktualisiert.
Säubert das System sehr gut und zerstört dabei nichts. Vorausgesetzt die Einstellungen hat man richtig gesetzt.
Cons:
Habe noch keine gefunden Mehr
von Anonymous
Gutes Programm!.
Gutes Programm und eine Alternative zu der Standart Datenbereinigung von Windows! Der Cleaner ist richtig gut und hat bei mir keinen schaden angerichtet!
Den Regestry Cleaner Benutze ich nicht weil ich nichts an der Regestry ändern will, weil es einmal schief gegangen ist aber mit einen anderen Programm. CCleaner hat aber glaubich mehr Funktionen als die Datenbereinigung
Pros:
Einfach zu Bedienen
Wichtigste Funktionen Erhalten
Cons:
Es gibt eine Pro Version Mehr